• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
CMTS
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Kontakt

CMTS

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Die Leitidee des CMTS
    • Struktur und Organisation
    • Personen
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    Über uns - Übersicht
  • Forschung
    • Interdisziplinäre Forschung an der FAU
    Forschung - Übersicht
  • Lehre
    • Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU
    • Lehrangebote am CMTS
    Lehre - Übersicht
  • Transfer
    • Transfer-orientierte Services der FAU
    Transfer - Übersicht
  • Themen
    • Arbeit 4.0 & Industrie 4.0
    • Die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Digitalisierung und Gesellschaft
    • Intelligente Mobilität für Heute und Morgen
    Themen - Übersicht
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU

Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU

Bereichsnavigation: Lehre
  • CMTS Bachelor-Seminar im SoSe 2017
  • CMTS-Seminar im WiSe 18/19: Lehr-Forschungs-Seminar zu wertebasiertem Nachhaltigkeitsmanagement
  • Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU
  • Interdisziplinäres CMTS-Master-Seminar im WiSe 2016/17
  • Lehrangebote am CMTS
  • Lehre im Wintersemester 2017/18

Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU

Interdisziplinäre Studiengänge und Lehrangebote an der FAU (Stand Juli 2016)

Die FAU bietet bereits eine Vielzahl an interdisziplinären Studiengängen an, die jeweils von mehreren Fakultäten gemeinsam betreut werden. Das CMTS möchte diese erfolgreiche Arbeit weiterführen und ausbauen, um zukünftig das Potential der FAU als Volluniversität noch stärker durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nutzen.

Im Folgenden werden die interdisziplinären Studiengänge der FAU, die an mindestens zwei Fakultäten angesiedelt sind, aufgeführt. Die Studiengänge sind dabei den jeweiligen Fakultäts-Kombinationspaaren zugeordnet und nach Bachelor, Master und Weiterbildung getrennt dargestellt. Die angeführte Übersicht befindet sich noch im Aufbau und erhebt zurzeit (Stand Juli 2016) keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Technische Fakultät & Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Bachelor bzw. Lehramt Lehramt Informatik http://www.lehramt-informatik.de/
Bachelor Linguistische Informatik http://meinstudium.fau.de/studienangebot/linguistische-informatik-ba-2/
Weiterbildungsangebot Weiterbildungs-studiengang Multimedia-Didaktik http://www.mmd.uni-erlangen.de/index.htm

Technische Fakultät, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie & Naturwissenschaftliche Fakultät

Bachelor Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften http://izdigital.fau.de/studium/studiengang/ Ab Wintersemester 2016/17

Technische Fakultät & Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Bachelor Wirtschaftsinformatik http://www.win.uni-erlangen.de/_modx/index.php?id=6
Bachelor Wirtschafts-ingenieurwesen http://www.wing.uni-erlangen.de/
Bachelor International Production Engineering and Management http://www.ip.studium.fau.de/
Bachelor & Master Berufspädagogik Technik http://www.bp.studium.uni-erlangen.de/
Master Wirtschafts-ingenieurwesen http://www.wing.uni-erlangen.de/
Master International Information Systems http://www.iis.uni-erlangen.de/

Technische Fakultät & Medizinische Fakultät

Master Advanced Optical Technologies http://www.aot.uni-erlangen.de/maot/the-program/institutions.html

Technische Fakultät & Medizinische Fakultät & Naturwissenschaftliche Fakultät

Bachelor & Master Medizintechnik http://www.medizintechnik.studium.uni-erlangen.de/index.shtml

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie & Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Bachelor Politikwissenschaft und Öffentliches Recht https://www.jura.rw.fau.de/studium/im-studium/studiengaenge/oeffentliches-recht-als-zweitfach-bachelor/
Bachelor & Master oder Staatsexamen Lehramt Wirtschafts-wissenschaften https://www.economics.phil.fau.de/studium/studiengaenge/lehramt-gymnasium-wirtschaftswissenschaften/ Für Gymnasien und Realschulen
Master Human Rights http://www.humanrights-master.fau.de/
Master Politikwissenschaft mit Studienschwerpunkt Öffentliches Recht https://www.jura.rw.fau.de/studium/im-studium/studiengaenge/masterstudiengang-politikwissenschaft-mit-studienschwerpunkt-oeffentliches-recht/

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie & Medizinische Fakultät

Master Gerontologie (Alters- & Alternswissenschaft) http://geronto.studium.fau.de/

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie & Naturwissenschaftliche Fakultät

Prinzipiell können in allen Lehramtsstudiengängen, die Fächerkombinationen mit der Naturwissenschaftlichen Fakultät ermöglichen, Kurse an der NatFak besucht werden. Allerdings sind diese Studiengänge nur bedingt fakultätsübergreifend organisiert, da keine wirkliche inhaltliche Abstimmung zwischen den Institutionen im Sinne eines einheitlichen Managements stattfindet.

Sonstige interdisziplinäre Studienangebote an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie


Neben den Studiengängen, die jeweils an zwei oder mehr Fakultäten angesiedelt sind, bieten die Philosophische Fakultät und der Fachbereich Theologie weitere interdisziplinäre Lehrangebote mit fakultätsübergreifender Thematik.
Bachelor Kulturgeographie http://www.geographie.nat.uni-erlangen.de/studieren/studiengaenge/b-a-kulturgeographie-2/
Bachelor Ökonomie https://www.economics.phil.fau.de/studium/studiengaenge/bachelor-of-arts-oekonomie/ Institut
für Wirtschaftswissenschaften an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Master Kulturgeographie http://www.geographie.nat.uni-erlangen.de/studieren/studiengaenge/b-a-kulturgeographie-2/
Master Development Economics and International Studies http://www.economics.phil.uni-erlangen.de/index.php?path=studiengaenge/deis/index&lang=en

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät & Medizinische Fakultät


Master Master in Gesundheits-management und Gesundheitsökonomie (MiGG) www.wiso.uni-erlangen.de/masterstudiengaenge/gesundheitsmanagement_und_gesundheitsoekonomie/ Angesiedelt bei den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, akzeptiert werden auch Leistungen, die an anderen Fakultäten der Uni erbracht werden (z.B. Medizinische Fakultät und Technische Fakultät). Informelle Kooperation mit dem MPM-Studiengang.
Master Medical Process Management (MPM) https://www.med.fau.de/studium/mpm/ Angesiedelt an der Medizinischen Fakultät, die Teilnehmer besuchen aber ca. 4-5 Module an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg aus dem MiGG-Programm. Formal gibt es keine Beteiligung am Studiengang, jedoch sitzt Prof. Dr. Schöffski (ReWi) im Prüfungs-/Zulassungsausschuss.
Weiterbildungsangebot Master of Health Business Administration (MHBA) http://www.mhba.de/mhba/index.php?id=30 Angesiedelt an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement) und der Medizinischen Fakultät. Unterstützung durch den Campus für wissenschaftliche Weiterbildung (CWW).
Weiterbildungsangebot Master in Health and Medical Management (MHMM) http://www.mhmm.de/informationen/organisation/ Angesiedelt an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement) und der Medizinischen Fakultät. Unterstützung durch den Campus für wissenschaftliche Weiterbildung (CWW).

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät & Naturwissenschaftliche Fakultät & Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Institut für Wirtschaftswissenschaften)


Bachelor & Master Wirtschaftsmathematik http://www.studium.math.fau.de/studienorganisation-und-studiengaenge/wirtschaftsmathematik/master-wirtschaftsmathematik/
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben