• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
CMTS
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Kontakt

CMTS

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Die Leitidee des CMTS
    • Struktur und Organisation
    • Personen
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    Über uns - Übersicht
  • Forschung
    • Interdisziplinäre Forschung an der FAU
    Forschung - Übersicht
  • Lehre
    • Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU
    • Lehrangebote am CMTS
    Lehre - Übersicht
  • Transfer
    • Transfer-orientierte Services der FAU
    Transfer - Übersicht
  • Themen
    • Arbeit 4.0 & Industrie 4.0
    • Die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Digitalisierung und Gesellschaft
    • Intelligente Mobilität für Heute und Morgen
    Themen - Übersicht
  1. Startseite
  2. Transfer
  3. Transfer-orientierte Services der FAU

Transfer-orientierte Services der FAU

Bereichsnavigation: Transfer
  • Transfer-orientierte Services der FAU
    • Gründerbüro der FAU
    • JOSEPHS – Die Service Manufaktur
    • Wissens- und Technologietransfer an der FAU

Transfer-orientierte Services der FAU

Das CMTS folgt dem Prinzip des lebenslangen Lernens an der FAU. In Zusammenarbeit mit den an der FAU bereits bestehenden Unterstützungsstrukturen fördert das CMTS den themenorientierten und systematischen Austausch zwischen Forschenden sowie Gründern und Unternehmen. Darüber hinaus wird das CMTS eigene Formate und Plattformen anbieten, um den Transfer von Wissen zu intensivieren und zusätzliche Weiterbildungsangebote für interne und externe Zielgruppen zu konzipieren und zu implementieren.

Die FAU bietet bereits eine Vielzahl bestehender Angebote für den Transfer von Wissen zwischen verschiedenen Akteuren innerhalb und außerhalb der Universität. Hierzu gehören die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer, das Gründerbüro der FAU und das JOSEPHS. Das CMTS steht mit diesen Akteuren im intensiven Austausch, um den Wissenstransfer innerhalb der FAU und mit externen Interessengruppen noch weiter zu systematisieren und zu fokussieren.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben