• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
CMTS
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Kontakt

CMTS

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Die Leitidee des CMTS
    • Struktur und Organisation
    • Personen
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    Über uns - Übersicht
  • Forschung
    • Interdisziplinäre Forschung an der FAU
    Forschung - Übersicht
  • Lehre
    • Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU
    • Lehrangebote am CMTS
    Lehre - Übersicht
  • Transfer
    • Transfer-orientierte Services der FAU
    Transfer - Übersicht
  • Themen
    • Arbeit 4.0 & Industrie 4.0
    • Die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Digitalisierung und Gesellschaft
    • Intelligente Mobilität für Heute und Morgen
    Themen - Übersicht
  1. Startseite
  2. Über uns

Über uns

Bereichsnavigation: Über uns
  • Kooperationspartner
  • Die Leitidee des CMTS
  • Struktur und Organisation
  • Personen
  • Kontakt

Über uns

Digitalisierung, Klimawandel, alternde Gesellschaft: Um komplexe Herausforderungen zu bewältigen, müssen wir sie in ihren verschiedenen Aspekten zunächst gründlich verstehen. Die Lösungen vieler heutigen Fragen erfordert daher die spezialisierte Expertise unterschiedlicher Disziplinen: Technologieforschung erkundet und erweitert die Grenzen des technisch Möglichen. Die Geisteswissenschaften reflektieren die gesellschaftlichen und ethischen Folgen neuer Möglichkeiten. Managementorientiere Forschung untersucht, wie Innovationen wirtschaftlich tragfähig organisiert werden können.

Die FAU ist ausgewiesener Kompetenzträger für diese Art spezialisierter Forschung. Die Bearbeitung komplexer Probleme erfordert indes nicht nur disziplinäre Spezialisierung, sondern auch interdisziplinäre Integration: das Zusammenführen vielfältigen Fachwissens zu neuen, umfassenden und problemgerechten Lösungen.

Das Center for Management, Technology and Society (CMTS) will einen solchen interdisziplinären Austausch an der FAU gezielt fördern. An der thematischen Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft versteht sich das CTMS als Kooperations-Plattform, die für Forschung, Lehre und Transfer bestrebt ist,

  1. die an der FAU bereits bestehenden Kooperationsaktivitäten sichtbar zu machen, zu bündeln und zu vernetzen,
  2. aktuelle Themen mit besonderem Kooperationspotential zu identifizieren und neue Vorhaben zu initiieren sowie
  3. Beratung, Unterstützung und Qualifikationen für die (Zusammen-)Arbeit von Forschenden, Praxispartnern und Gründern zu vermitteln und zu leisten.

Mehr zur Leitidee des CMTS.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben