• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
CMTS
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Kontakt

CMTS

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Die Leitidee des CMTS
    • Struktur und Organisation
    • Personen
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    Über uns - Übersicht
  • Forschung
    • Interdisziplinäre Forschung an der FAU
    Forschung - Übersicht
  • Lehre
    • Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU
    • Lehrangebote am CMTS
    Lehre - Übersicht
  • Transfer
    • Transfer-orientierte Services der FAU
    Transfer - Übersicht
  • Themen
    • Arbeit 4.0 & Industrie 4.0
    • Die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Digitalisierung und Gesellschaft
    • Intelligente Mobilität für Heute und Morgen
    Themen - Übersicht
  1. Startseite
  2. Forschung

Forschung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Interdisziplinäre Forschung an der FAU
    • Emerging Fields Initiative der FAU
    • Interdisziplinäre Zentren an der FAU

Forschung

Gemeinsam mehr erforschen.

Wissenschaftliche Exzellenz erfordert zunächst disziplinäre Spezialisierung. Hierauf aufbauend kann die Zusammenarbeit zwischen den Wissenschaften das Potential fachwissenschaftlicher Forschung in doppelter Weise fördern: Zum einen regt der interdisziplinäre Dialog dazu an, die eigene Vorgehensweise zu reflektieren, neue fachwissenschaftliche Fragen aufzuwerfen – und damit die eigene Kompetenz weiterzuentwickeln. Zum anderen bietet das gemeinsame Forschen die Möglichkeit, disziplinäre Kompetenzen für die Bewältigung komplexer praktischer Probleme zusammenzuführen.

Zur Förderung dieser gemeinsamen Forschung bietet das CMTS den an der FAU angesiedelten und durchgeführten Forschungsvorhaben mit Bezug zur Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft ein Forum zum Austausch und zur gemeinsamen Arbeit an verwandten Themen. Dazu lädt das CMTS zu fakultätsübergreifenden wissenschaftlichen Veranstaltungen ein, bietet Meetings und Workshops an, die Gelegenheiten zum persönlichen wie thematischen Kennenlernen und Vernetzen schaffen, und gibt Impulse und Unterstützung für gemeinsame Forschungsvorhaben und – anträge.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben