• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
CMTS
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Kontakt

CMTS

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Die Leitidee des CMTS
    • Struktur und Organisation
    • Personen
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    Über uns - Übersicht
  • Forschung
    • Interdisziplinäre Forschung an der FAU
    Forschung - Übersicht
  • Lehre
    • Interdisziplinäre Lehrangebote der FAU
    • Lehrangebote am CMTS
    Lehre - Übersicht
  • Transfer
    • Transfer-orientierte Services der FAU
    Transfer - Übersicht
  • Themen
    • Arbeit 4.0 & Industrie 4.0
    • Die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Digitalisierung und Gesellschaft
    • Intelligente Mobilität für Heute und Morgen
    Themen - Übersicht
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Intelligente Mobilität für Heute und Morgen
  4. Aktuelle Projekte der FAU zu Mobilität

Aktuelle Projekte der FAU zu Mobilität

Bereichsnavigation: Themen
  • Arbeit & Industrie 4.0
    • Aktuelle Projekte der FAU zu Arbeit & Industrie 4.0
  • Die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Aktuelle Projekte der FAU zur Energiewende
  • Digitalisierung und Gesellschaft
    • Aktuelle Projekte der FAU zu Digitalisierung und Gesellschaft
  • Intelligente Mobilität für Heute und Morgen
    • Aktuelle Projekte der FAU zu Mobilität

Aktuelle Projekte der FAU zu Mobilität

Die FAU und insbesondere die Technische Fakultät der FAU, verfügen bereits über eine Spitzenposition in der Forschung zu Mobilität und Infrastruktur. Das CMTS wird durch die Bündelung der bestehenden Kompetenzen der FAU im Bereich Mobilität einen Beitrag für neue Mobilitätskonzepte der Zukunft schaffen.

Die nachfolgenden Projekte zeigen einen kleinen Ausschnitt der interdisziplinären Projekte der FAU zum Themenfeld Mobilität.

Community-basierte Dienstleistungs-Innovation für e-Mobility

Das Projekt CODIFeY (Community-basierte Dienstleistungs-Innovation für e-Mobility) hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzerakzeptanz der Elektromobilität zu steigern. In diesem inter- und transdisziplinären Forschungsprojekt arbeiten mehrere Lehrstühle des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FAU gemeinsam mit weiteren universitären Partnern und Akteuren aus Industrie und Wirtschaft an mehrdimensionalen Fragestellungen im Themenfeld  Elektromobilität. Dabei werden über die Plattform eMobilisten.de, die unter anderem eine online Community, Ideenwettbewerbe sowie interaktive e-Learning Kurse beinhaltet, nutzerorientierte und innovative Konzepte für Elektromobilitäts-Dienstleistungen entwickelt. Hier finden Sie weitere Informationen zum interdisziplinären Projekt CODIFeY.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben